Re: Proprietärer USB => No-Go
Autor: Der Peter der spielt Golf 11.05.15 - 11:41
Besser wäre natürlich ein "normaler" USB-Anschluss. Aber ehrlich gesagt habe ich bei den 8 Digitalkameras, welche ich über die ganzen letzen Jahre besessen habe, praktisch nie den USB-Anschluss verwendet. Bei den manchen Kameras war das USB-Kabel zum Zeitpunkt ihrer Ausserdienststellung sogar noch eingeschweisst. Die einzige Kamera, bei der ich es häufiger verwendet habe war eine Samsung, die sich nur per USB aufladen liess.
Aufladen per USB hat auch Vor- und Nachteile. Viele Leute bevorzugen es, Ersatzakkus ausserhalb der Kamera laden zu können. Des weiteren habe ich gelesen(weiss allerdings nicht ob es stimmt, dass Kameraakkus mit mehreren Zellen, also höherer Voltzahl nihct ohne weiteres per USB geladen werden können).
Unterm Strich würde ich also den propitären USB-Anschluss nicht als Ausschlusskriterium ansehen, dafuer spielt er bei einer Kamera eine zu kleine Rolle.