-
Wir schicken Bargeld per Post
Autor: Colonnel 05.06.15 - 14:38
In unserer Firma sammeln wir jeden Monat mit allen Mitarbeitern 1 Cent bzw. 2 Cent Stücke um damit dann die GEZ Zwangsgebühren zu bezahlen. Das Geld wird dann 5-Fach Vakuumverpackt und per Paket and die GEZ nach Köln geschickt.
Bisher scheint das zu klappen, die Pakete werden angenommen. -
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: chromosch 05.06.15 - 15:06
Was habt ihr davon?
-
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: Der Held vom Erdbeerfeld 05.06.15 - 15:39
chromosch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was habt ihr davon?
Sie erfüllen ihrer staatsbürgerliche (Zahlungs-) Pflicht, geben gleichzeitig Unwillen kund und werden außerdem das Kupfergeld los, das sich sonst immer so penetrant in der Brieftasche ansammeln würde. Und in Köln haben sie dadurch genug Kleingeld zum Wechseln, wenn demnächst immer mehr Leute dort auftauchen und bar bezahlen wollen. Quasi eine Win-Win-Win-Win-Situation. ;-) -
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: Colonnel 05.06.15 - 15:42
chromosch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was habt ihr davon?
Mein Chef fühlt sich dadurch besser, außerdem eine gute Möglichkeit Kleingeld loszuwerden, besser als in den Mülleimer schmeißen. -
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: Anonymer Nutzer 05.06.15 - 15:45
Sie haben das Gefühl, ganz harte Revoluzzer zu sein. :-D
-
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: tezmanian 05.06.15 - 15:46
Zudem muss er nicht mehr mit dem Münzgeld zur Bank und es dort gerollt abgeben ;-)
-
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: bigpanda 05.06.15 - 15:50
Soweit ich weiß müssen nur Banknoten angenommen werden. Münzen sind kein Zahlungsmittel nach dem Paragrafen. Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_%C3%BCber_die_Deutsche_Bundesbank -
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: tezmanian 05.06.15 - 15:54
Ich würde mal sagen, da kommt dann EG-Verordnung Nr. 974/98 ins Spiel...
-
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: chromosch 05.06.15 - 15:57
Natürlich sind auch Münzen ein Zahlungsmittel allerdings ist niemand verpflichtet mehr als 50 Münzen anzunehmen.
-
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: Der Held vom Erdbeerfeld 05.06.15 - 15:58
bigpanda schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Soweit ich weiß müssen nur Banknoten angenommen
> werden. Münzen sind kein Zahlungsmittel nach dem
> Paragrafen.
Na, noch besser! Dann einfach noch die quartalsweise Zahlung wählen und sich darauf berufen, dass ist der Rundfunkbeitrag mit Banknoten gar nicht quartalsweise zahlbar ist. ;-) -
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: bigpanda 05.06.15 - 16:01
https://www.nbb.be/doc/ts/eurosystem/art11d.pdf
Da steht:
<<<
Artikel 11
[...] Mit Ausnahme der ausgebenden
Behörde und der Personen, die in den nationalen Rechtsvorschriften
des ausgebenden Mitgliedstaats speziell
benannt werden, ist niemand verpflichtet, mehr als
fünfzig Münzen bei einer einzelnen Zahlung anzunehmen.
<<<
Keine Ahnung ob die GEZ zu den "Mit Ausnahme der ausgebenden Behörde und der Personen, die in den nationalen Rechtsvorschriften des ausgebenden Mitgliedstaats speziell benannt werden" gehören. -
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: tezmanian 05.06.15 - 16:03
Na, jeden Monat 50 Münzen kann schon ne Menge sein, vor allem wenn da mal paar hundert Menschen mit anfangen.
-
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: baumhausbewohner 05.06.15 - 16:09
tezmanian schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Zudem muss er nicht mehr mit dem Münzgeld zur Bank und es dort gerollt
> abgeben ;-)
Meine Bank nimmt es ungerollt an und es waren 25 Euro in ein und zwei Cent münzen. Vllt hat die GEZ auch so eine Bank oder Praktikanten, die Rollen dürfen -
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: theWhip 05.06.15 - 16:12
Super Idee, und die am anderen Ende kotzen darüber... sehr gut, demnächst Barzahlung
-
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: cola79 05.06.15 - 16:18
Blöd nur, dass ihr keinerlei Beweis für die erbrachten Zahlungen habt. Die Pakete hätten auch Steine enthalten können, und bei so großen Firmen läuft die Annahme eh automatisch, da kommen ja jeden Tag hunderte Sendungen an.
Insofern sammelt dein Chef wahrscheinlich gerade massig Schulden, und ob so ein Vollstreckungstitel wirklich gut für das Firmenrenomee ist, naja... -
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: tezmanian 05.06.15 - 16:20
Wieso er hat doch Zeugen die belegen können das bezahlt wurde.
-
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: chromosch 05.06.15 - 16:39
Er hat also zeugen die belegen können das das Paket stammt Münzen abgegeben und angenommen wurde?
-
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: Der Held vom Erdbeerfeld 05.06.15 - 16:45
chromosch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Er hat also zeugen die belegen können das das Paket
> stammt Münzen abgegeben und angenommen wurde?
Es genügt, wenn sie bestätigen können, dass sich Münzen in entsprechendem Wert im Paket befanden, als dieses verschlossen wurde und dass es ungeöffnet einem Transportdienstleister übergeben wurde. Dieser wiederum lässt sich den Empfang des Pakets bestätigen.
Eine lückenlose Dokumentation. -
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: chromosch 05.06.15 - 16:50
Und wenn es dann laut Aussage des Beitragsservice leer war?
Abgesehen davon ist niemand verpflichtet mehr als 50 Münzen anzunehmen. Die könnten sich ja mal den Spass machen das Paket zurückgehen zu lassen...
Nochmal, was genau glaubt man von einem solchen Verhalten für Vorteile zu haben? -
Re: Wir schicken Bargeld per Post
Autor: Raphzahn 05.06.15 - 18:54
chromosch schrieb:
> Nochmal, was genau glaubt man von einem solchen Verhalten für Vorteile zu
> haben?
Es geht nicht immer um den persönlichen Vorteil. Ab und zu kann man auch mal was machen nur um was Mitzuteilen.