-
Ganz klar haben die öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten zuviel Geld
Autor: Sputnik 06.06.15 - 08:08
Herr Gottschalk war 3 Jahre beim BR angestellt und bekommt laut eigener Angabe monatlich 700,00 Euro. Unglaublich.
Dass der dumm ist und Unsinn erzählt würde ich ausschließen. -
Re: Ganz klar haben die öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten zuviel Geld
Autor: theonlyone 06.06.15 - 09:53
Gottschalk braucht ja echt kein zusätzliches Geld mehr, der arbeitet aktuell praktisch nur noch damit ihm nicht langweilig wird (und das meine ich nicht negativ).
700 Euro sind da eher geschenktes Geld, der würde das wohl auch komplett kostenlos machen.
Jauch und co. kriegen da schon mehr, aber was will man machen, der 0815 Nachrichtensprecher bekommt schon viel zu viel Geld, 100.000 Euro im Jahr und mehr sind nach meinem Verständnis ein krasser Überverdienst für die "Tätigkeit" (wenns nach mir geht lass den Quatsch komplett weg, keiner braucht einen Sprecher vor der Kamera der sowieso nur die Einspieler ankündigt und das für so einen Preis ... ). -
Re: Ganz klar haben die öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten zuviel Geld
Autor: Bendix 06.06.15 - 10:15
Gut, dass es nicht nach euch zwei Nasen geht...
-
Re: Ganz klar haben die öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten zuviel Geld
Autor: Sputnik 06.06.15 - 12:10
Naja, der ö.r.R lebt von den Beschlüssen der Politik und keinesfalls von der Leistung und Qualität.
Leute wie der blauäugige Nürburgring-Geldverschwender Beck (gelernter Elektriker mit richtigem Parteibuch halt (allerdings dann auch von der SPD in die Wüste geschickt weil offensichtlich dann doch zu dumm)) oder seine Nachfolgerin, die Fernsehen und Rundfunk als Darstellungsplattform brauchen und deshalb diese Einrichtungen der Grundversorgung so komfortabel mit dem Geld der Bürger versorgen
Wenn eine Versorgung bei den öffentlich rechtlichen in drei Jahren das erbringt für das eine Kassiererin beim Lidl mindestens 30 Jahre arbeiten muss, dann stimmt einfach etwas im System nicht.