-
schnellere Auslieferungszeiten?
Autor: S-Talker 17.06.15 - 10:37
Das kann ich mir nicht vorstellen. Mag sein, dass es etwas schneller sein könnte das Paket von einem Geschäft zum Empfänger zu bringen, wenn grad jemand diesen Weg fährt, anstelle es mit einem DHL Wagen eine mehrere Stunden dauernde Runde zu schicken. Aber wie kommt das Paket in das Ladengeschäft, von dem der Fahrer das Abholen soll? Da ist dann doch wieder ein Logistikunternehmen nötig.
Die Kette sieht dann also so aus: DHL->Ladengeschäft->Privatfahrer. Und das soll schneller sein als die optimierte Logistik von DHL allein? -
Re: schnellere Auslieferungszeiten?
Autor: Optimizer 17.06.15 - 10:51
Nun ja, in der Theorie lassen sich ja die Zustellungen durch Privatfahrer eher parallelisieren als die Zustellung durch ein einziges DHL-Fahrzeug.
Aber in der Praxis glaube ich nicht, dass die Privatfahrer Schlange stehen, um Pakete auszuliefern. Da bleiben die Päckchen dann auch gerne mal ein paar Tage im Laden liegen... -
Re: schnellere Auslieferungszeiten?
Autor: Schnuffel 17.06.15 - 11:01
> Aber in der Praxis glaube ich nicht, dass die Privatfahrer Schlange stehen,
> um Pakete auszuliefern. Da bleiben die Päckchen dann auch gerne mal ein
> paar Tage im Laden liegen...
...oder im Auto des privaten Kuriers, wenn dieser den Empfänger nicht sofort antrifft und dann seinen Weg fortsetzt. Ich sehe da viel Potential für Ärger und würde als Amazon-Kunde verhindern wollen, dass dieser Transportweg genutzt wird.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 17.06.15 11:02 durch Schnuffel. -
Re: schnellere Auslieferungszeiten?
Autor: elf 17.06.15 - 17:46
Ist Deutschland überhaupt Ziel dieser Aktion? Oder ist hierzulande das Netz der Paketdienste nicht ohnehin schon so dicht und effizient, dass da nix mehr geht?
Denn hin und wieder bestelle ich was an einem abend und habe es wider jeder Erwartung bereits am nächsten Tag! Ohne Expresszustellung.
Mittels privater Fahrer ist das nie und nimmer zuverlässig machbar.
Vielleicht ist die USA in diesem Bereich hinter uns? Zumindest auf dem Land? Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Netz der Amazon-Lager bei uns deutlich engmaschiger ist und somit die Lieferzeiten von Haus aus kürzer sein müssen. -
Re: schnellere Auslieferungszeiten?
Autor: Anonymer Nutzer 17.06.15 - 20:22
Ich vermute mal, es geht Amazon eher darum, Druck wegen des Streiks auszuüben. Für die ist das gerade doch der Größte Anzunehmende Unfall.
-
Re: schnellere Auslieferungszeiten?
Autor: Poly 17.06.15 - 21:12
Schnuffel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Aber in der Praxis glaube ich nicht, dass die Privatfahrer Schlange
> stehen,
> > um Pakete auszuliefern. Da bleiben die Päckchen dann auch gerne mal ein
> > paar Tage im Laden liegen...
>
> ...oder im Auto des privaten Kuriers, wenn dieser den Empfänger nicht
> sofort antrifft und dann seinen Weg fortsetzt. Ich sehe da viel Potential
> für Ärger und würde als Amazon-Kunde verhindern wollen, dass dieser
> Transportweg genutzt wird.
Geht leider nicht^^
Hab auch gedacht Amazon ist clever genug und versendet nicht per Post WÄHREND des akuten Streiks. Tja falsch Gedacht und den Logistikdienst kann man leider nicht beeinflussen als Kunde. -
Re: schnellere Auslieferungszeiten?
Autor: elf 18.06.15 - 09:27
Poly schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Geht leider nicht^^
> Hab auch gedacht Amazon ist clever genug und versendet nicht per Post/DHL
> WÄHREND des akuten Streiks. Tja falsch Gedacht und den Logistikdienst kann
> man leider nicht beeinflussen als Kunde.
Da Amazon an einigen Standorten DIREKT neben der DHL-Verteilzentren steht und außerdem eine gewaltige Menge an Paketen verschickt, dürfte ein kurzfristiges umschwenken auf andere Dienstleister praktisch unmöglich sein. Wie sollen Hermes&Co eine sagen wir mal 25%ige Zunahme bewältigen?
Ansonsten gebe ich dir Recht, es ist ein Unding, dass man sich nicht aus einer Liste seinen Zustelldienst auswählen kann, wenigstens neben DHL noch einen Zweiten. Bzw. an meine beiden Adressen würde ich ausschließlich über DHL meine Pakete zustellen lassen, da die anderen Dienste die Ladung unsachgemäß (vorsichtig ausgedrückt) bzw. bei Nichtanwesenheit an Paketsammelstationen abliefern, die weiß Gott wo sind. An anderen Zustelladressen mag das ander sein, aber dafür wäre ja eine Wahl perfekt.