-
Ein alter Hut, gab es schon in den 1950-ern
Autor: Lebostein 03.07.15 - 13:14
Geräuscharm und emissionsfrei, wenn das die beiden entscheidenden Vorteile sind, haben wir uns die letzten 60 Jahre kaum vorwärts bewegt...
-
Re: Ein alter Hut, gab es schon in den 1950-ern
Autor: medium_quelle 03.07.15 - 14:24
In Berlin könnte man auch eine Pferdegespann verwenden wie vor über 100 Jahren.
-
Re: Ein alter Hut, gab es schon in den 1950-ern
Autor: M.P. 03.07.15 - 14:31
Dann gäb es neben dem Pfandflaschensammeln auch (wieder) eine weitere Beschäftigung für das Prekariat...
Man sollte aber separate Sammelbehälter nutzen, um keinen Ärger beim Einwurf der Flaschen in den Aldi-Automaten zu bekommen ;-) -
Re: Ein alter Hut, gab es schon in den 1950-ern
Autor: medium_quelle 03.07.15 - 20:03
Ja so ziemlich. Die Durchschnittsgeschwindigkeit sollte auf jeden Fall genügen.
-
Re: Ein alter Hut, gab es schon in den 1950-ern
Autor: MarioWario 03.07.15 - 20:18
Ja, man kann dem Trittin nicht genug für die Einführung der Trittin-Rente danken - nachdem sich Riester und Hartz nur als neoliberale Scams erwiesen haben (haben nur Schröder's Maschmeyer und Genscher's Amigos noch reicher gemacht).
Dem Berliner Verkehr würde eigentlich nur der Umbau zu einer Fahrradstadt helfen - der ganze öffentliche Nahverkehr ist wirklich bis zur Unbrauchbarkeit abgewirtschaftet - vllt. hilft ja der 'Flinkster' von der Deutschen Bahn :-)