-
Die sinnvolle Gastechnik wurde eingestellt, dafür
Autor: MarioWario 03.07.15 - 20:10
gibt jetzt wieder keine Doppeldecker, sondern die Teile mit dem riesen Schwenkweg - mich wundert das da nicht laufend tote Radfahrer von der Straße gekratzt werden. E-Bus-Verkehr ist eine schöne Idee, die jedoch nur mehr Umweltschäden hervorruft als das sie zur Problemlösung beiträgt - siehe Batterietechnik, Stromproduktion und Infrastruktur.
Ein Ausbau der Fahrradwege und der S-Bahn (nicht der Scheiß-Tram) wäre sinnvoller. -
Re: Die sinnvolle Gastechnik wurde eingestellt, dafür
Autor: laserbeamer 04.07.15 - 04:04
Ich finde gerade mehr Tram wäre sinnvoll.
S Bahn ist ja eher für längere strecken (10km+) .
Aber in der Stadt mehr Straßenbahnen wären echt mal sinnvoll und dafür weniger Autoverkehr.
Vor allem weil die bahnen quasi effizienter sind und wesentlich komfortabler. -
Re: Die sinnvolle Gastechnik wurde eingestellt, dafür
Autor: quineloe 04.07.15 - 08:48
Geh mir blos weg mit Fahrradwegen. Gibt's in Deutschland ja eh keine, nur umfunktionierte Gehwege.
-
Re: Die sinnvolle Gastechnik wurde eingestellt, dafür
Autor: Anonymer Nutzer 04.07.15 - 16:17
> E-Bus-Verkehr ist eine schöne Idee, die jedoch nur mehr Umweltschäden hervorruft als das sie zur Problemlösung beiträgt - siehe Batterietechnik, Stromproduktion und Infrastruktur.
Das hätte man vor 100 Jahren auch schreiben können, in Bezug auf Verbrennungsmotoren und Pferdekutschen. Und damals war das Wort "Umweltschutz" noch nicht mal erfunden.
Was bei den Gegenargumenten immer verschwiegen wird, die direkte Luftverschmutzung von Verbrennern. Mir ist es viel lieber, wenn E-Busse an mir vorbeifahren als stinkende Verbrenner-Busse - egal was sie verbrennen.
Bei der Stromproduktion gibt es auch Luftverschmutzung, ja, aber die kann man zentral viel besser in den Griff bekommen.
Kritik an der heutigen (etwas gehypten) E-Mobilität mag ja durchaus angebracht sein, ist aber (leider) (oft) (sehr) undifferenziert, teilweise sogar unfair.