-
Super Sache, wenn man die fetten Akkus hinter sich herzieht
Autor: Anonymer Nutzer 10.07.15 - 13:50
fallen sie nicht so auf.
Hoffentlich fährt der LKW keine Ware, die gekühlt werden muss. Dann ist der Akku noch schneller leer.
Das E-Auto Konzept ist derzeit noch nicht reif. -
Re: Super Sache, wenn man die fetten Akkus hinter sich herzieht
Autor: azeu 10.07.15 - 14:06
Immer diese Pessimisten :)
Das Ding ist reif genug, für das was es aktuell machen muss. Das reicht doch schon mal, oder? Und, die Leute, die dort arbeiten werden etwas weniger mit Abgasen belästigt. Das ist doch auch schon was, oder?
DU bist ... -
Re: Super Sache, wenn man die fetten Akkus hinter sich herzieht
Autor: norinofu 10.07.15 - 14:10
"Das Fahrzeug transportiert Fahrzeugkomponenten wie zum Beispiel Stoßdämpfer, Federn und Lenkgetriebe."
Wenn die bei BMW nicht aus Joghurt sind, vermutlich nicht. -
Re: Super Sache, wenn man die fetten Akkus hinter sich herzieht
Autor: Kondom 10.07.15 - 14:18
Die Akkus sind in der Zugmaschine, nicht im Anhänger. Lithium-Eisenphosphat Akkus mit 206 kWh. Der Akku wiegt um die 2t. Das Gefährt ist aber auch auf 65t Gesamtlast ausgelegt und nicht nur auf 40t. Aber es werden halt öffentliche Straßen genutzt, deshalb nur 40t.