-
"Intuitiv ist anders"
Autor: AnetteAlliteration 17.07.15 - 05:54
Was wir als intuitiv bezeichnen, ist in den meisten Fällen nichts anderes als die Anpassung an Gewohnheiten.
Diese Gewohnheiten sind erlernt, weil sich Funktionalität oft nicht direkt aufdrängt. Ein Schalter mit zwei Zuständen hat zwei Zustände, das ist offensichtlich. Ich "weiß" aber erst durch Erfahrung oder Kenntnis, dass ein Power-Symbol nach IEC auf diesem Schalter irgendetwas ein- und ausschalten wird.
Es sollte in solchen Texten darauf geachtet werden, ineffiziente Bedienung nicht mit einem Mangel an intuitiver Bedienung zu verwechseln. Ineffizienz, wie sie im Artikel dargestellt wird, ist im Gegensatz zur Abweichung von Gewohnheiten nämlich immer schlecht. -
Re: "Intuitiv ist anders"
Autor: fehlermelder 17.07.15 - 12:53
Ich möchte widersprechen.
Als ich (bspw.) das erste Mal ein Smartphone in der Hand hatte, habe ich überlegt, wo und wie dieses und jenes wohl zu erreichen sein könnte. Und wie das nur mit Gesten zu erreichen sein könnte. Und siehe da, ich hatte in gefühlt 80% der Fälle recht.
Und das heisst für mich intuitiv sein.