-
PC ohne Windows wäre mir lieber.
Autor: jose.ramirez 20.07.15 - 20:27
Wie kann es eigentlich sein das in unserer "freien Marktwirtschaft" ein einziges Unternehmen seit Jahrzehnten trotz mehrfacher Rekordstrafen und trotz besserer Alternativen, noch immer mit jedem verkauften Rechner zwangsverkauft wird?
Ich behaupte, hätte der Kunde die Wahl, würde auch bei Aldi kaum jemand Windows mitkaufen.
Vielleicht würde das eine oder andere Windows illegal kopiert, andererseits würde das auch demokratisch legitimen, freien Systemen wie Linux einen erheblichen Aufwind bescheren denn die User würden herausfinden das Linux inzwischen das weitaus bessere System mit mehr frei verfügbarer Software wie Darktable oder KDEnlive ist.
cu -
Re: PC ohne Windows wäre mir lieber.
Autor: homilolto 20.07.15 - 21:05
Wer einen Rechner bei Aldi kauft, weiß i.d.R. bestenfalls gerade mal, was Windows überhaupt ist und ist froh, wenn Office und bunte Spielchen drauf laufen. Ohne Windows müsste da erst mal der Fachmann kommen, der dich schön abzockt und dir eine gecracktes Windows installiert und 500¤ verlangt ;)
-
Re: PC ohne Windows wäre mir lieber.
Autor: \pub\bash0r 20.07.15 - 21:49
homilolto schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wer einen Rechner bei Aldi kauft, weiß i.d.R. bestenfalls gerade mal, was
> Windows überhaupt ist und ist froh, wenn Office und bunte Spielchen drauf
> laufen. Ohne Windows müsste da erst mal der Fachmann kommen, der dich schön
> abzockt und dir eine gecracktes Windows installiert und 500¤ verlangt ;)
Würde ich so nicht sagen. Hin und wieder ist ein Medion Gerät dabei, das durchaus gute Hardware hat. Man muss sich halt lediglich bewusst sein, dass man keine Top-Verarbeitungsqualität kauft. Es sind halt (nach außen) Billig Geräte. Innen drin aber - wie gesagt - manchmal doch spitze (für den Preis).
Hab mir selbst vor 3 Jahren für 600¤ einen Laptop gegriffen, der noch ne Geforce GT 650M mit 2GB dediziertem Speicher hat. Die Karte war für die Zeit super und ist selbst heute noch zu einigem zu gebrauchen. Der Laptop sieht nach nix aus und hat kein sonderlich gutes Display. Aber von der Leistung her passt's und für die selten gewordenen LAN Parties ist er gut als mobiler Ersatz für den Desktop zu gebrauchen. Dafür, dass ich ihn selten für Hochleistungsaufgaben brauche, ist das mMn ein spitzen Preis/Leistungsverhältnis.
(Dass ein >1500¤ Alienware Gerät besser ist, steht da ja nicht zur Debatte ;-)) -
Re: PC ohne Windows wäre mir lieber.
Autor: RaZZE 21.07.15 - 00:40
jose.ramirez schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... trotz besserer Alternativen ...
Die da wären ?
Versteh mich nicht falsch, ich mag Windows auch nicht sonderlich.
Ein Windows mit Posix wäre mir auch lieber, aber für den Otto Normalverbraucher gibt es nicht besseres.
Warum ich das sage ? Verfügbare Software. -
Re: PC ohne Windows wäre mir lieber.
Autor: Anonymer Nutzer 21.07.15 - 03:15
jose.ramirez schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie kann es eigentlich sein das in unserer "freien Marktwirtschaft" ein
> einziges Unternehmen seit Jahrzehnten trotz mehrfacher Rekordstrafen und
> trotz besserer Alternativen, noch immer mit jedem verkauften Rechner
> zwangsverkauft wird?
Das ist relativ simpel. Es wird nichts zwangsverkauft,denn dieser Begriff würde etwas völlig anderes bedeuten. Medion verkauft dir einen PC auf dem ein Betriebssystem vorinstalliert ist und letztendlich einen Windows-PC. Quasi genauso wie zB Apple das auch macht, übrigens seit Ende der siebziger Jahre. Allerdings verkauft dir Medion keine Volllizenz von Windows,sondern eine sogenannte OEM Version. Die kostet nur einen Bruchteil einer Volllizenz und wird deshalb auch nicht durch Microsoft, sondern den Hersteller Medion supportet.
> Ich behaupte, hätte der Kunde die Wahl, würde auch bei Aldi kaum jemand
> Windows mitkaufen.
Und ich behaupte,würde man die Käufer im Aldi fragen was wohl die erste Software die sie sich für den Rechner kaufen werden sein wird,von 97 Prozent eine Software genannt wird die augenblicklich nicht mit Linux lauffähig ist. Beinahe das gesamten Software und Spiele Angebot eines deutschen Flächenmarkts ist nicht Linux kompatibel. Da die Lizenz preislich kaum von Bedeutung ist und man auch genügend alternativen hat (Dell,Apple,Schenker,System 76),sehe ich keinen Grund für deinen Fanatismus.
> Vielleicht würde das eine oder andere Windows illegal kopiert, andererseits
> würde das auch demokratisch legitimen, freien Systemen wie Linux einen
> erheblichen Aufwind bescheren denn die User würden herausfinden das Linux
> inzwischen das weitaus bessere System mit mehr frei verfügbarer Software
> wie Darktable oder KDEnlive ist.
>
> cu
Ich möchte mir aber als erfahrener Linux Anwender nun mal Windows nicht illegal kopieren und wenn ich einen PC ohne Windows kaufen will,dann tue ich auch genau das.