-
Mario Kart 64
Autor: ultrara1n 03.09.15 - 12:56
Ich habe leider immer noch große Probleme mit der Mario Kart 64 Emulation. Egal welche ROM Version ich starte, sei es (E) oder (U) und auch verschiedene Versionen, ich erhalte einen Grafikfehler im Hauptmenü der sich auch nicht lösen lässt.
Gibt es Einstellungen die ich vornehmen muss um dort passable Ergebnisse zu erhalten?
Bspw. Super Mario 64 läuft ohne ein einziges Problem, nur Mario Kart zickt, egal mit welcher RetroPie Version rum. -
Re: Mario Kart 64
Autor: DebugErr 03.09.15 - 13:25
Laut "Thank you!" rufen, wenn Mario dich mit "Welcome to Mario Kart!" begrüßt. (SCNR)
-
Re: Mario Kart 64
Autor: desperado182 03.09.15 - 13:33
Hast Du das (im Artikel erwähnt) schon probiert?
[...] Auszug aus Artikel
Auf diese Weise gelingt es uns auch, einen Grafikfehler bei Mario Kart 64 in kurzer Zeit zu beseitigen. Beim standardmäßig eingestellten lr-mupen64plus-Emulator für das N64 werden die Bitmap-Grafiken im Menü fehlerhaft dargestellt. Nachdem wir mit zwei Klicks im Menü zum mupen64plus-gles2n64-Emulator gewechselt haben, werden die Grafiken korrekt dargestellt, auch die 3D-Darstellung im Spiel wirkt einen Tick besser.
[...] -
Re: Mario Kart 64
Autor: ultrara1n 03.09.15 - 13:38
desperado182 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hast Du das (im Artikel erwähnt) schon probiert?
>
> [...] Auszug aus Artikel
> Auf diese Weise gelingt es uns auch, einen Grafikfehler bei Mario Kart 64
> in kurzer Zeit zu beseitigen. Beim standardmäßig eingestellten
> lr-mupen64plus-Emulator für das N64 werden die Bitmap-Grafiken im Menü
> fehlerhaft dargestellt. Nachdem wir mit zwei Klicks im Menü zum
> mupen64plus-gles2n64-Emulator gewechselt haben, werden die Grafiken korrekt
> dargestellt, auch die 3D-Darstellung im Spiel wirkt einen Tick besser.
> [...]
Schande auf mein haupt, ich habe den Artikel wohl zu ungenau gelesen, danke für den Hinweis, das probiere ich später direkt aus! -
Re: Mario Kart 64
Autor: desperado182 03.09.15 - 13:42
Ich habe es beim ersten Durchlesen gesehen, als ich für die Antwort zitieren wollte, musste ich 3x (3x!!!) nachlesen bevor ich es wieder gefunden habe xD.
Normalerweise bin ich der, der solche Sachen überliest, ich kann es also verstehen. -
Re: Mario Kart 64
Autor: AndyWeibel 03.09.15 - 22:14
Finde dies nicht zum umstellen.
Hast du es gefunden?? -
Re: Mario Kart 64
Autor: Anonymer Nutzer 03.09.15 - 22:53
AndyWeibel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Finde dies nicht zum umstellen.
> Hast du es gefunden??
Starte die ROM und drück dabei A oder Kreis. Der Buchstabe O und TAB gehen idR auch. -
Re: Mario Kart 64
Autor: AndyWeibel 03.09.15 - 22:54
Vielen Dank :-)
Hat geklappt. Nur kann ich den n64 Emulator nicht beenden wie die anderen mit Start + Select.
Hast du dafür eine Lösung? -
Re: Mario Kart 64
Autor: Anonymer Nutzer 04.09.15 - 05:14
AndyWeibel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Vielen Dank :-)
>
> Hat geklappt. Nur kann ich den n64 Emulator nicht beenden wie die anderen
> mit Start + Select.
> Hast du dafür eine Lösung?
Fangen wir mal mit dem Grund an. Das N64 Joypad hat keine Select-Taste. Dadurch werden wahrscheinlich alle Default-Hotkeys unbrauchbar.
http://youtu.be/prCRRlZ3Ngk http://youtu.be/prCRRlZ3Ngk
Bezüglich der libretro würde ich mich übrigens zur alles oder nichts Fraktion zählen. Ich würde versuchen sämtliche Schritte die bei der Einrichtung anfallen an einem Windows oder Linux PC vorzunehmen. Dabei sollte man mit einem RomManager arbeiten. Angefangen damit alle Romsets richtig zu Katalogisieren und sie auch auf Viren und Trojaner zu untersuchen. Erstmal nur temporär darauf verlinken und wirklich auf eine 100 Prozentige Integrität zu trimmen.
Dann alle Cores konfigurieren und je nach Erfahrung auch alle irrelevanten Grafiken (Overlays,Borders,Assets ect pp) löschen. Kann natürlich sein das Retropie nur relevante Grafikdateiformate beinhaltet. Ich würde es aber zumindest überprüfen. Wenn am Rechner alles reibungslos bedient werden kann,kann man sich daraus ein Image packen und auf seine Karte pöllern.
http://www.logiqx.com/Tools/ROMBuild/
http://mamedev.emulab.it/clrmamepro/
http://www.q-marine.de/clrmamepro_tutorial_gr.pdf -
Re: Mario Kart 64
Autor: AndyWeibel 05.09.15 - 20:06
Dankeschön. Werde mir das mal anschauen ;)