Fehler, ungenaue Annahmen und warum VW != VW ist
Autor: Pingu 26.09.15 - 16:16
Als erstes, es gibt nicht nur 1 ECU im Fahrzeug. In einem aktuellen Golf sind es je nach Ausstattung um die 40 ECU. Jede hat ihre Aufgaben und alle arbeiten im Verbund.
Als nächstes geht der Artikel davon aus, dass VW extra eine Teststanderkennung eingebaut hat, um manipulieren zu können. Dabei müsste jedem Ingenieur mit einem gesunden Menschenverstand sofort klar sein: "Ich musss einen Teststand erkennen können, genauso wie ich Matsch erkennen muss, Eisglätte und anderes."
Das Fahrzeug, wie alle anderen aktuellen Fahrzeuge auch, hat aktive Sicherheitssysteme wie ABS, Traction Control, Crash Detection und einiges mehr. Dafür sind verschiedenste Sensoren verbaut, um die jeweiligen Situationen erkennen zu können, um darauf reagieren zu können. Wenn ich also die Situation habe, dass 2 Räder auf einer Achse durchdrehen, aber sonst keine Beschleunigung entsteht, dann muss ich mir Gedanken machen was dafür der Grund ist. Ist der Grund, dass ich durchdrehende Räder im Matsch oder auf Eis habe oder ist es eben eine Situation auf einem Teststand. Entsprechend muss das Traction System darauf reagieren. Noch interessanter wird es im Zusammenhang mit der Abstandserkennung. Auch darauf muss das System reagieren. Deshalb müssen natürlich verschiedene Szenarien, eigentlich alle Szenarien die vorkommen können, klassifiziert werden und entsprechende Reaktionen des Gesamtsystems definiert werden. Selbst die Motorsteuerung muss darauf unterschiedlich reagieren.
Was natürlich nicht passieren darf, ist, die Emissionssensoren zu ignorieren.
Außerdem: wer ist VW? VW - genauer VAG - ist ein riesiger Konzern, der das Modulprinzip voran gebracht hat. Alles was innerhalb eines Konzernteils entwickelt wird, muss als Modul entwickelt werden, um von anderen Teilen nutzbar zu sein. So hat ein Teil im Konzern, aus dem Bereich Motorenentwicklung ganz dämlich ganz großen Mist gebaut. Alle die diesen Motor genutzt haben, haben nun dieses Problem: VW, Audi, Seat, Skoda, und eben VW Nutzfahrzeuge. Deshalb bin auch ich der Meinung, dass dies eine Entscheidung irgendwo im mittleren Management war (in 2005), die nicht weiter getragen wurde.
Also etwas mehr Inhalt und Hintergrundwissen erwarte ich von einer News für "Profis".
Thema | ![]() |
![]() Fehler, ungenaue Annahmen und warum VW != VW ist |
Pingu | 26.09.15 - 16:16 |
![]() ![]() Re: Fehler, ungenaue Annahmen und warum... |
HalliGalli123 | 27.09.15 - 19:23 |
![]() ![]() Re: Fehler, ungenaue Annahmen und warum... |
DerVorhangZuUnd... | 28.09.15 - 07:25 |
![]() ![]() ![]() Re: Fehler, ungenaue Annahmen und warum... |
AllDayPiano | 29.09.15 - 09:39 |
![]() ![]() Re: Fehler, ungenaue Annahmen und warum... |
mfeldt | 01.10.15 - 14:21 |
![]() ![]() ![]() Re: Fehler, ungenaue Annahmen und warum... |
Mastercontrol | 01.10.15 - 16:29 |