-
Respekt und dringend nötig, wer die Zustände in der Entwicklergemeinden kennt
Autor: ccaa 05.10.15 - 18:34
kann ihr nur beipflichten.
Respekt ist bei vielen dort Fehlanzeige, die Persönlichkeiten können oft als psyschich gestört oder menschlich verroht bezeichnet werden.
Es wäre an der Zeit über diese Zustände endlich offen eine Diskussion zu führen. -
Re: Respekt und dringend nötig, wer die Zustände in der Entwicklergemeinden kennt
Autor: Jasmin26 05.10.15 - 20:21
wie oft den noch ? es wird Zeit das einige Herrschaften reagieren ! SOE sollte sich ubuntu zum Vorbild nehmen, wie man mit nervigen/unverschämten "Volk" umgeht ....
-
Re: Respekt und dringend nötig, wer die Zustände in der Entwicklergemeinden kennt
Autor: spiderbit 05.10.15 - 20:59
Das Hausrecht hat aber doch nunmal die Mehrheit oder Linus und wenn die so ticken soll man dann ne Minderheit kommen und alles der Mehrheit filtern? Oder wie stellst dir das vor?
Wenn es nicht so ist ists doch ein leichtes den Kernel zu forken und wenn dieses projekt dann mehr Leute an lockt weil es mit einsteigern netter um geht werden in nem jahr alle distros auf das dann bessere Kernelprojekt umsteigen.
Libreoffice hat grad gezeigt wie man das macht. Openoffice wird nur noch stur wegen den Namensrechten irgendwie am Leben gehalten oder weil man noch irgendwo her kunden oder was hat die geld zahlen. Wer gewonnen hat und wer das Hauptprojekt ist, ist klar. -
Re: Respekt und dringend nötig, wer die Zustände in der Entwicklergemeinden kennt
Autor: Dadie 05.10.15 - 23:19
ccaa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> kann ihr nur beipflichten.
>
> Respekt ist bei vielen dort Fehlanzeige, die Persönlichkeiten können oft
> als psyschich gestört oder menschlich verroht bezeichnet werden.
>
> Es wäre an der Zeit über diese Zustände endlich offen eine Diskussion zu
> führen.
Ich meine das Thema wurde damals schon einmal besprochen. Eine nicht selten genannte Begründung war, dass Respekt etwas ist, was man sich verdienen muss.
Man mag anderer Meinung sein, ich finde aber nichts verwerfliches daran, Menschen erst dann mit Respekt zu behandeln, wenn diese aus eigener Sicht Respekt verdienen. -
[gelöscht]
Autor: [gelöscht] 05.10.15 - 23:51
[gelöscht]
-
Re: Respekt und dringend nötig, wer die Zustände in der Entwicklergemeinden kennt
Autor: gboos 05.10.15 - 23:59
Man sollte nicht Respekt mit Anerkennung verwechseln ...
-
Re: Respekt und dringend nötig, wer die Zustände in der Entwicklergemeinden kennt
Autor: Hantilles 06.10.15 - 00:22
Hier geht es offenbar um zwei Arten von Respekt. Einmal um einen grundsätzlich höflichen Umgang – und den hat in einer zivilisierten Umgebung ein jeder Mensch verdient, der sich ebenso selbst verhält.
Das andere ist natürlich der Respekt vor der Qualität der Arbeit von jemandem. Das ist klar, dass man soetwas sich verdienen muss. Aber wer glaubt, dass ein Mangel dessen ein abfälliges Verhalten im Umgang rechtfertigt, der kann kaum ein Mensch sein, der zurecht Respekt von anderen für sich einfordern kann.
Und ja, der Respekt, den ich einst Leuten wie Torvalds entgegen gebracht habe, hat gewaltig gelitten aufgrund seines Anspruchs, dass man sich derartige Respektlosigkeiten gegenüber anderen einfach mal erlauben zu können. Das kann ich sehr gut trennen von dem Ergebnis Linux-Kernel. Traurig und peinlich finde ich es trotzdem.