-
Geld zurück?
Autor: sehr_interessant 10.12.15 - 11:29
Sollten nicht alle Betroffenen ihr Geld zurückbekommen? Und ist es nicht strafbar, für etwas Geld zu verlangen, was einem nicht gehört?
Raubmordkopierer kämen dafür in den Knast. -
Re: Geld zurück?
Autor: Schattenwerk 10.12.15 - 12:41
sehr_interessant schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und ist es nicht strafbar, für etwas Geld zu verlangen, was einem nicht gehört?
Nur wenn du als Verkäufer davon wusstest. -
Re: Geld zurück?
Autor: Clown 10.12.15 - 13:34
Also wenn ich nicht weiß, ob mir was gehört oder nicht, dann verkauf ich das nicht einfach auf gut Glück :) Sie wussten auf jeden Fall, dass die Rechtelage mindestens ungeklärt war.
If they have to advertise it, you either don't need it or it's crap. -
Re: Geld zurück?
Autor: Phreeze 10.12.15 - 14:52
Schattenwerk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> sehr_interessant schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Und ist es nicht strafbar, für etwas Geld zu verlangen, was einem nicht
> gehört?
>
> Nur wenn du als Verkäufer davon wusstest.
"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" -
Re: Geld zurück?
Autor: Seismoid 10.12.15 - 17:30
Schattenwerk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> sehr_interessant schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Und ist es nicht strafbar, für etwas Geld zu verlangen, was einem nicht
> gehört?
>
> Nur wenn du als Verkäufer davon wusstest.
korrekter: wenn der verkäufer es nach treu und glauben hätte wissen/erahnen müssen.
zitat von wikipedia.de: "Treu und Glauben ist ein Begriff der Rechtswissenschaft und bezeichnet das Verhalten eines redlich und anständig handelnden Menschen."