-
Absolut vernünftig!
Autor: Peter(TOO) 15.12.15 - 09:15
Was dem einen sein Abfall, ist dem anderen sein Rohstoff.
Früher hat man die Küchenabfälle an die Schweine verfüttert und die Gülle auf dem Feld ausgetragen. Die Chemie hat dann auch mal angefangen Prozesse entsprechend zu verknüpfen, sodass z.B. bei einem Prozess, als Abfall, anfallende Salzsäure in einem Prozess direkt daneben als Rohstoff verwendet wird. Hier in CH, gab es zumindest früher, eine Abfall-Börse. Da gab es dann z.B. 100'000 Jute-Säcke pro Jahr zum abholen. Gratis abgeben als Rohmaterial ist immer noch billiger als die Entsorgung. Dann gibt es noch ein erfolgreiches Label, welches Taschen usw. aus alten LKW-Planen macht. -
Re: Absolut vernünftig!
Autor: Dwalinn 16.12.15 - 08:02
Heute werden Küchenabfälle kompostiert, entweder es gibt dann Dünger oder man nutzt sie für Biogas.... nur wer nicht trennt muss damit leben das sein Abfall verbrannt wird.