-
Bei diesem "Fanfilm" ist die Klage verständlich
Autor: nrw_germany 03.01.16 - 15:42
Fanfilme zeichnen sich für gewöhnlich dadurch aus, dass sie von Laien mit hohem persönlichen Aufwand erstellt werden. In Zeit von Animationen werden fiktionale Namen verwendet und neue, Star Trek oder Star Wars - Schiffen, ähnliche Schiffe erstellt.
Das hier ist ein Film, der gestern, am 02.01.2016, schon ca. 600.000 Euro als Spenden eingenommen hat. Die Animationen, ob im Weltraum oder von Planeten bzw. Planetenoberflächen, sind extrem professionell. Es fliegen Shuttles >wie in Star Trek< aussehend, die Klingonenschiffe sind >wie in Star Trek aussehend<, die Maske arbeitet äußerst professionell. Vulkanier, Klingonen etc. tragen keine kaufbaren Masken, sondern wurden professionell und nicht unterscheidbar vom Original geschminkt.
Die Schauspieler und Produzenten stehen bereits in der IMDB.
Es gibt sogar eine mit zwei Personen gesetzte, Achtung, "Public Relations" Abteilung.
Und nun sollte man sich wirklich fragen: Ist das noch Fan, oder eine Einnahmequelle, mit einem CEO und anderen in der "Management-Abteilung".
Auch Fan-Internetseiten werden von CBS und Paramount akzeptiert, aber bei Gewinnabsichten und nicht unterscheidbaren Filmen kann und darf es nicht einfach reichen zu schrieben "Copyright (Filmfirma - Die haben eine eigene Filmfirma gegründet!), Star Trek is a trademark of bla bla bla).
Wie bei allen Copyright-Holdern zahlt man für die Nutzung im professionellen Bereich Geld. Und das ist auch richtig so. Sonst können wir Copyright, Trademark etc. direkt streichen.
Hier sollten CBS und Paramount auf Klage aller Einnhamen, Strafzahlungen. Unterlassungserklärungen und der Löschung sämtlichen erstellten Contents beim Produzenten und auf allen Videoplattformen bestehen sowie Strafanzeige wegen Verletzung der Urheberrechte erstatten. Die Rechte liegen nunmal teuer bezahlt bei CBS.
Ob einem die neuen Star Trek Filme gefallen? Ich persönlich finde auch, dass hier der Name Star Trek für reine Action-Filme "missbraucht" wird. Aber ich brauche sie ja nicht zu gucken. Und es ist völlig egal: Dieser "Fan-Film" ist für mich eine professionelle, strafbare Handlung. -
Re: Bei diesem "Fanfilm" ist die Klage verständlich
Autor: Anonymer Nutzer 03.01.16 - 20:31
lt. Wikipedia gab es dafür bereits einen andere Crowdfundingkampagne, womit die Einnahmen insgesamt bereits über 1 Mio. Euro / Dollar (nimmt sich momentan nicht viel) betragen.
-
Re: Bei diesem "Fanfilm" ist die Klage verständlich
Autor: captaincoke 04.01.16 - 00:40
Wie kommst du darauf, dass hier eine kommerzieller Gewinn angestrebt wird? Nur weil etwas extrem professionell aufgezogen wird, steht nicht automatisch eine Gewinnabsicht dahinter. Es soll tatsächlich Leute geben, die einfach ihr bestes geben wollen, für ein Projekt, dass ihnen am Herzen liegt.
-
Re: Bei diesem "Fanfilm" ist die Klage verständlich
Autor: XENofACTz 04.01.16 - 07:31
Kung furry ist ein Beispiel für einen per crowdfounding "hoch" Finanzierten Film. Der trotzdem auf fast jeder Plattform kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
Es ist schade hätte gerne mal wieder einen guten Star Trek gesehen. Aber einen 2. "Der Zorn des Kahn" wird es wohl nie geben.