-
wie nutzt man eigentlich docker?
Autor: User_x 07.01.16 - 18:42
hab darauf immernoch keine antwort gefunden?
muss man den container selbst erstellen oder verwendet man einen aus einer auswahl und wenn man den aus einer auswahl verwendet, wie passt man ihn dann an die eigenen bedürfnisse an?
Habt Ihr da evtl. quellen, sehr gerne auch auf german :-) -
Re: wie nutzt man eigentlich docker?
Autor: RipClaw 07.01.16 - 18:59
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> hab darauf immernoch keine antwort gefunden?
>
> muss man den container selbst erstellen oder verwendet man einen aus einer
> auswahl und wenn man den aus einer auswahl verwendet, wie passt man ihn
> dann an die eigenen bedürfnisse an?
Man kann Container selber erstellen oder aber schon vorgefertigte Container verwenden. Das bleibt einem selbst überlassen.
Am einfachsten geht der Bau eines Containers mit einem sogenannten Dockerfile.
Das ist eine Reihe von Anweisungen um einen Container zu bauen.
Wenn man einen Container seinen Bedürfnissen anpassen will holt man sich am besten das Dockerfile und arbeitet damit. -
Re: wie nutzt man eigentlich docker?
Autor: xUser 07.01.16 - 22:44
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> muss man den container selbst erstellen oder verwendet man einen aus einer
> auswahl und wenn man den aus einer auswahl verwendet, wie passt man ihn
> dann an die eigenen bedürfnisse an?
Es gibt für viele Projekte fertige Docker Container, bzw. Docker-Files (die Baupläne).
Du kannst eigene Docker-Files erstellen und dort einfach von einem bereits Vorhandenen erben. So brauchst du nur deine Änderungen eintragen und profitierst von Updates des Übercontainers. -
Re: wie nutzt man eigentlich docker?
Autor: User_x 08.01.16 - 09:05
Danke fürs antworten.
Aber als beispiel ich hab eine wordpressinstallation als docker file.
Wie kann ich auf dateiebene zb. Den php code bearbeiten oder das css ändern? Und wo werden bilder und content gespeichert - im dockerfile oder greift der docker-container dann doch wieder auf hostdateisystem zurück? -
Re: wie nutzt man eigentlich docker?
Autor: xUser 08.01.16 - 10:11
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Danke fürs antworten.
>
> Aber als beispiel ich hab eine wordpressinstallation als docker file.
>
> Wie kann ich auf dateiebene zb. Den php code bearbeiten oder das css
> ändern? Und wo werden bilder und content gespeichert - im dockerfile oder
> greift der docker-container dann doch wieder auf hostdateisystem zurück?
Du kannst entweder Storage Container benutzen oder einen Teil des Dateisystems rein mappen. Ein Prozess-Container ist immer unveränderlich.