-
Re: Anwendungsgebiet: Militär.
Autor: chefin 21.03.16 - 11:17
GutesMann schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist das traurige daran. Ansonsten fällt mir jetzt nix ein. Fällt
> anderen was ein?
Naja...das dir nichts anderes einfällt ist ebenso traurig.
Dabei ist das Militär ganz sicher nicht an sowas interessiert. Weil die das schon haben, die nennen es Uboot und dort drin stecken Raketen die auch unter Wasser zünden und abrauschen. Die brauchen keine Mini-Uboote die fliegen können. Zumal man unter Wasser kaum was sieht.Wer schonmal Ubootfilme gesehen hat wird merken, das selbst Holywood seit Cpt Nemo auf seiner Nautilus keine Fenster mehr in Uboote baut.
Aussenkameras sind auch nur bei Forschungs-Ubooten üblich.
Nein, militärisch völlig überflüssig. Also bleibt nur zivile Nutzung und da fällt mir sehr viel ein, was aufgrund von Geldmangel nicht erforscht werden kann. Wir können kein Forschungs-Uboot finanzieren, das monatelang unter Wasser bleibt um Messungen vorzunehmen. Aber eine Drohne die von mir aus 10.000 Dollar kostet ist bezahlbar. -
Re: Anwendungsgebiet: Militär.
Autor: leed 21.03.16 - 16:40
Also Anwendungen die weder Militärisch noch für Consumer sind gäbe es zu genüge. Es bräuchte nur etwas Entwicklung in Sensoren und Software
-Ein Schiffsrumpf unter Wasser nach Lecks absuchen.
-Suche nach Ölquellen oder anderen Geologischen Phänomenen
-Monitoring von Unterwasser Plantagen (Gemüse Anbau in Italien)
-Notfall Beacon für Taucher und Forschungsstationen unter Wasser
-Suche nach Müll in lokalen Gewässern (zur späteren Bergung)