Java??
Autor: Niels_Dettenbach 27.02.13 - 19:54
Die Freenet-Konzeption an sich ist vielversprechend. Nur warum ausgerechnet JAVA? Gibt es bis heute auch nur EIN ernstzunehmenden, open source lizensiertes Internet-Tool, das Teil der wesentlichen Basis für das bestehende Internet geworden ist?
Warum nicht das gute alte C, wie es "Quasi-Standard" bei Open Source Netzwerkapplikationen ist? Java ist klobig, träge und auf vielen Plattformen ist die Java-Laufzeitumgebung eben nicht frei / offen (was interessante Hintertüren für Staaten o.ä. "große Interessenten" ermöglicht ) und - da enorm ressourcenintensiv - auf vielen gerade kleineren Netzwerkbetriebssystemen gar nicht vorhanden. Für systemnahere Anwendungen (z.B. zur Implementierung performanter wie systemtransparenter Netzwerkstacks) ist es nahezu gar nicht zu gebrauchen.
Ich habe schon eine ganze Reihe hochinteressanter Softwareideen das Zeitliche segnen sehen, weil sich die Entwickler (warum auch immer) für JAVA entschieden haben. Es wäre schade, wenn auch die Freenet-Idee so vor die Wand laufen würde...
Thema | ![]() |
![]() Java?? |
Niels_Dettenbach | 27.02.13 - 19:54 |