-
Egotrip. Nichts weiter
Autor: KnutRider 23.03.16 - 20:26
Meine Güte, ein Anwalt bittet den Entwickler den Namen zu andern, da es problematisch ist bzgl Markenrecht. Scheinbar nicht mal eine Abmahnung mit finanziellen Folgen.
Aber der Herr legt es lieber drauf an das ein Dritter (NPM) mit rein gezogen wird und ändert den Namen nicht einfach, sondern handelt wie ein kleines trotziges Kind "Wenn ich damit nicht spielen kann, dann auch kein anderer"
Es wäre ne Sache von 5min gewesen das Problem aus der Welt zu schaffen. -
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: benurb 23.03.16 - 21:05
Sehe ich ehrlich gesagt auch so.
-
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: masel99 23.03.16 - 21:16
Und in 2 Wochen kommt dann der nähchste der meint irgendwelche Ansprüche zu haben? Warum wird das nicht ggf. juristisch mit dem Herrn Koçulu geklärt, was geht npm die Sache an? Das Modul bzw. der Name ist ja deswegen nicht weg.
-
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: KnutRider 23.03.16 - 21:24
Was die Sache NPM angeht? Darüber wird schließlich das ganze vertrieben.
Und nachdem der Entwickler sich stur stellte, wandte man sich eben an NPM.
Oder will man dort demnächst bmw, vw, icq o.ä. Namen dulden?
Wenn man sein Produkt vertreibt sollte man eben vorher sicher gehen ob man evtl die Rechte Dritter verletzt. -
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: Neutrinoseuche 23.03.16 - 21:25
Es ist sehr fragwürdig das NPM da einfach auf eigene Faust eingreift und den Urheber gar nicht fragt. Für solche Schritte bedarf es einer richterlichen Anordnung und bis dahin hat sich NPM schützend vor seine Nutzer zu stellen. Vorallem als Plattformbetreiber schafft das keinerlei Vertrauen. Nun müssen alle anderen auch fürchten das NPM das gleiche einfach mit ihren Code macht wenn es ihnen grade in den Kram passt.
-
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: nachgefragt 23.03.16 - 21:39
ich glaube nicht das BMW und VW ein problem sind
icq gab es in der tat schon bei npm.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 23.03.16 21:40 durch nachgefragt. -
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: lottikarotti 23.03.16 - 21:58
Wenn man davor Angst hat, sollte man sich Gedanken darüber machen, unter welcher Lizenz man seinen Code veröffentlicht.
R.I.P. Fisch :-( -
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: nachgefragt 23.03.16 - 22:13
ich grundsätzlich auch, aber irgendwo versteh ich ihn auch. und irgendwie weiss ich, dass ich nichts weiss.
sehs mal so: hätte "left-pad" und nicht "kik" die namensprobleme und hätte er es wie gewünscht umbenannt, hätten die konsumenten nun trotzdem die selben probleme. ;)
das wäre dann auch wieder nicht gut gewesen. ich weiß: fahrradkette
generell bin ich mir relativ sicher, dass er das teil auch "MicrosoftAppleIBM" nennen kann, solang das ganze nicht kommerziell ist (was es ja für ihn auch nicht ist?!?).
Für NPM, hinter denen anscheinend ein unternehmen mit gewinnabsichten steckt, aber schon. NPM musste einlenken, er nicht.
daher wird es auch interessant zu sehn sein, ob github kik entfernen wird (bzw den tollen neuen html dmca statuscode anzeigt ;) ), bzw ob kik (messager) es überhaupt anfragen wird.
https://github.com/starters/kik
https://github.com/starters/kik/issues/3
außerdem denk ich man kriegt hier nur die spitze des eisberges geboten. ich glaube kaum dass er vor dieser aktion mit den npm leuten gut befreundet war. die ganze sache ist so kurrios abgelaufen, da muss vorher schon was gebrodelt haben.
10 mal bearbeitet, zuletzt am 23.03.16 22:29 durch nachgefragt. -
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: nachgefragt 23.03.16 - 22:42
https://www.npmjs.com/package/ebay
https://www.npmjs.com/package/google
https://www.npmjs.com/package/microsoft
https://www.npmjs.com/package/ibm
https://www.npmjs.com/package/facebook
das is ja lustig man kann echt fast eingeben was man will :)
so langsam find ich die story richtig interessant
2 mal bearbeitet, zuletzt am 23.03.16 22:43 durch nachgefragt. -
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: nachgefragt 23.03.16 - 23:05
https://medium.com/@mproberts/a-discussion-about-the-breaking-of-the-internet-3d4d2a83aa4d#.71i8vczgg
rofl?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 23.03.16 23:07 durch nachgefragt. -
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: Anonymer Nutzer 24.03.16 - 00:11
nachgefragt schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> medium.com#.71i8vczgg
>
> rofl?
Frage mich, wie die Diskussion aussehen würde, wenn der Messenger jünger wäre als npm/kik. Ist es leider nicht ansatzweise, Kik 2009 & npm/kik Okt. 2015. Schade.
Alternativ kann ich Azer aber nachvollziehen - es istn kleines Stück Code, OpenSource.
Wenn npm aufgrund eines Gerichtsbeschlusses o.ä. reagiert hätte - Ok. Aber eine rechtliche Auseinandersetzung gab es ja nicht.
Und wenn Kik (Messenger) nun wirklich ein Package unter dem Namen einreichen will (Wenn das nicht der Fall sein wird, wäre das echt ein Armutszeugnis von denen), können sie doch auch "kik-messenger" o.ä. nehmen, wo ist das Problem? -
[gelöscht]
Autor: [gelöscht] 24.03.16 - 01:14
[gelöscht]
-
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: temp2 24.03.16 - 03:18
es müssten aber alle, die nach dem beenden der verfügbarkeit der urls meckern, auch nach dem umbenennen meckern. der schaden wäre eben auf die kik-url beschränkt, aber ist ja klar, dass er sich zuerst geweigert hat wegen genau dem, was jetzt passiert.
zudem schafft er gleich fakten, d.h. npm kann sich schon jetzt das handling eines solchen falles ausdenken und realisieren, d.h. projekt unter dem namen sperren (bei löschen wäre ja hijacking bzw code einschleusen möglich) aber url verfügbar lassen, das einpflegen via ersatz-projekt ermöglichen und wie auch immer. und bei vorsichtigstem verhalten würde man gleich zukünftig auf eine nummerierung statt namensgebung dort beharren, wo es verlinkt wird.
eigentlich zeigt er nur auf, dass das ding nicht lawyer-safe ist.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 24.03.16 03:32 durch temp2. -
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: temp2 24.03.16 - 03:42
> eigentlich zeigt er nur auf, dass das ding nicht lawyer-safe ist.
lawyer-proof war gemeint -
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: SteamKeys 24.03.16 - 06:42
KnutRider schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Meine Güte, ein Anwalt bittet den Entwickler den Namen zu andern, da es
> problematisch ist bzgl Markenrecht. Scheinbar nicht mal eine Abmahnung mit
> finanziellen Folgen.
>
> Aber der Herr legt es lieber drauf an das ein Dritter (NPM) mit rein
> gezogen wird und ändert den Namen nicht einfach, sondern handelt wie ein
> kleines trotziges Kind "Wenn ich damit nicht spielen kann, dann auch kein
> anderer"
>
> Es wäre ne Sache von 5min gewesen das Problem aus der Welt zu schaffen.
das sind wieder die typischen vollidioten die ihre "arbeit" auf der arbeit anderer beruhen lassen und diese dann nicht würdigen.
oder bist du gar so ein kaufmanns-weiterbildungs-admin?
die wollten ihm die rechte über sein geistiges eigentum nehmen, vergiss das nie!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 24.03.16 06:44 durch SteamKeys. -
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: elgooG 24.03.16 - 07:23
Unabhängig davon ist es einfach sein Recht, das so handzuhaben. Ob man es versteht oder nicht. Wir wissen doch gar nicht was wirklich noch auf persönlicher Ebene vorgefallen ist, sondern stützen unsere Vermutungen nur auf Artikel von Newsseiten, die keine 5 Minuten dafür Recherche betreiben und wahrscheinlich genauso wenig Einsicht in die Sache haben.
Müssen eben ein paar Entwickler, denen er die ganze Zeit über kostenlos Arbeit erspart hat, eben Alternativen suchen oder selber mal Pakete zusammenstellen.
Kann Spuren von persönlichen Meinungen, Sarkasmus und Erdnüssen enthalten. Ausdrucke nicht für den Verzehr geeignet. Ungelesen mindestens haltbar bis: siehe Rückseite -
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: Neutrinoseuche 24.03.16 - 07:48
Ich bin selbst Entwickler und darum versteht ich den Herrn. Was NPM da gemacht hat ist eigentlich schlecht für NPM.
1. NPM hat auf Grund eines Anwalts das Modul kik entfernt. Soweit kann man das nachvollziehen und wahrscheinlich ist NPM juristisch dazu auch verpflichtet gewwesen um keine Klage zu riskieren, Der kik Messenger hat zwar absolut nichts mit dem Modul kik zu tun, dessen Name von Kickstart abgeleitet wurde, aber das hätte man auch durch Rücksprache mit dem Entwickler in kick umbenennen können. Alle folgenden Probleme gäbe es dann gar nicht.
2. Daraufhin hat Azer Koçulu all seine Module von NPM zurückgezogen. Das ist auch sein gutes Recht. Es sind seine Module, das Urheberrecht liegt bei ihm. Wenn er NPM nicht mehr vertraut, dann darf er so vorgehen. Er hat aber leidere die daraus folgenden Probleme für andere Projekte nicht bedacht, die seine Module nutzen.
3. NPM hat aber nun aufgrund von Problemen dieser Projekten mit den fehlenden Modulen, einfach mind. eines der Module von Azer Koçulu wieder verfügbar gemacht und den Urheber in den Manager von NPM geändert und so in das Urheberrecht eingegriffen. Die Lizenz des Moduls bezieht sich auf den Code. Den Code kann man ändern, anwenden, verbreiten wie man möchte aber das berührt das Urheberrecht nicht. Urheber des Quellcodes ist und bleibt weiterhin Azer Koçulu.
4. Somit hat NPM bewiesen dass das Urheberrecht nicht repesktiert wird. Das Vertrauen in die Plattform kann durch solche Entscheidungen sehr schweren Schaden nehmen. Wir werden sehen wie sich das weiter entwickelt.
5 Die Handlungen des Managers von NPM waren auch nicht besonders weitsichtig. Nun kann also jeder der irgendwo 'abc' geschützt hat, egal ob es sich um einen Softdrink, eine Babywindel oder eine Blumenart handelt, auf NPM zugehen und verlangen das die Namen von irgendwelchen Modulen geändert werden.
Im großen und ganzen bin ich froh, dass ich bisher noch nichts bei NPM habe. Das ganze bestärkt mich nur in der Planung meinen Code auf einer eigenen Plattform online zu stellen. -
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: hyperlord 24.03.16 - 08:40
Ok, aber warum muss der Entwickler denn an der Stelle gleich nachgeben?
Warum muss denn eine Firma sich um die Bezeichnung eine Javascript-Moduls Gedanken machen - da besteht ja nun auch nicht gerade Verwechselungsgefahr.
NPM hätte sich aus der Sache einfach raushalten sollen - dann hätte die besagte Firma das notfalls halt gerichtlich klären lassen müssen.
Aber einfach die Rechte an dem hochgeladenen Modul zu ändern, ist ein Unding. -
Re: Egotrip. Nichts weiter
Autor: KnutRider 24.03.16 - 09:51
hyperlord schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> NPM hätte sich aus der Sache einfach raushalten sollen - dann hätte die
> besagte Firma das notfalls halt gerichtlich klären lassen müssen.
> Aber einfach die Rechte an dem hochgeladenen Modul zu ändern, ist ein
> Unding.
Wie soll sich NPM raushalten wenn sie mit rein gezogen werden?
Nachdem keine Einigung mit dem Entwickler erzielt wurde, wandte sich der Markeninhaber an NPM und hat grob gesagt "auf eurer Plattform wird Software angeboten, welche gegen unsere Markenrechte verstoßen. Entfernen oder ihr werdet auf Unterlassung verklagt."
Und wenn man kurz recherchiert weiß man wer die Markenrechte inne hat. Da muss ich es nicht auf einen teuren Prozess ankommen lassen, den man mit nahezu 100% verliert. Das nennt sich Vernunft.
Wenn ich eine Software namens R2D2 oder 3CPO raushaue, und Disney dann auf ihre Marken/Namensrechte hinweist und darum bittet es zu ändern, dann werd ich doch nicht sagen "Wir sehen uns vor Gericht wieder". -
Problem leider nicht verstanden
Autor: dabbes 24.03.16 - 09:58
befasse dich mal mit npm, dem Problem und Namespaces (die es faktisch nicht in npm gibt) und warum eine Umbenennung das Problem ja nicht gelöst hätte.