-
"erfrischen" und "zurücksetzen" funktioniert seit 8 ganz gut
Autor: paradonym 30.03.16 - 09:59
Statt Neuinstallation ab Windows 8 in den erweiterten Startoptionen mal "erfrischen" und "zurücksetzen" ausprobieren... erfrischen löscht %AppData%, zurücksetzen funktioniert wie Neuinstallation, nur durch Löschen aller anderen Daten die nicht Windows sind...
Danach wirkt das system wie neu installiert, aber eben nicht von USB oder NAS-ISO, sondern eben über windowsinterne Wiederherstellungsoptionen... -
Re: "erfrischen" und "zurücksetzen" funktioniert seit 8 ganz gut
Autor: cHaOs667 30.03.16 - 10:24
Ich mache, ehrlich gesagt, auch nichts mehr anderes. Sowohl auf meinem Surface Pro 2 wie auch auf meiner Workstation.
@Golem: Warum also eine Neuinstallation? Selbst bei einem Wechsel von einer HDD zur SSD in meiner Workstation habe ich dies nicht benötigt. -
Re: "erfrischen" und "zurücksetzen" funktioniert seit 8 ganz gut
Autor: koflor 30.03.16 - 10:46
Dann hätten sie ja nichts zu meckern gehabt...
-
Re: "erfrischen" und "zurücksetzen" funktioniert seit 8 ganz gut
Autor: as (Golem.de) 30.03.16 - 22:11
cHaOs667 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> @Golem: Warum also eine Neuinstallation? Selbst bei einem Wechsel von einer
> HDD zur SSD in meiner Workstation habe ich dies nicht benötigt.
Eine erst einmal im Testmode gesetzte Installation würde ich nicht einfach wieder zurücksetzen. Da fehlen dann alle Patches, wenn wir auf den ehemals stabilen Zustand vom Juli letzten Jahres wechseln. Um unbekannte Seiteneffekte zu verhindern ist die Neuinstallation der sauberere Weg. Das Gerät soll ja für Tests benutzt werden, da muss komplett ausgeschlossen werden, dass zwischendurch etwas passierte, das unerwünscht war.
Beim Wechsel von HDD auf SSD mache ich sowas auch nicht. Image kopieren, fertig.
gruß
-Andy (Golem.de)