-
Lautstärke
Autor: flow77 11.04.16 - 10:56
Für mich ist nach wie vor die Lautstärke das größte K.O. Kriterium für einen Beamer. Selbst LED Beamer scheinen ja nicht gerade leise zu sein.
Ich hätte kein Problem damit dass gerade die LED Beamer größer wären - solange das der Lautstärke zu gute käme. Oder eben modernere Kühlungssysteme/Lüfter. -
Re: Lautstärke
Autor: Jolla 11.04.16 - 11:37
Wir haben einen Epson TW6100 (oder 6200?) und sitzen direkt unter dem Beamer. Im Eco Modus, der in unseren Räumlichkeiten ausreicht, nehmen wir den Beamer nicht wahr. Es gibt durchaus leise Beamer - nur sind sie dann auch eine Ecke größer als die 0815 Benq DLP Beamer.
-
Re: Lautstärke
Autor: nuffy 11.04.16 - 12:00
Einfach vorher informieren. Qualität diesbezüglich hat natürlich auch seinen Preis. Ich sitze auch unter einem Beamer beim Filmgenuß und höre diesen gar nicht (im ECO Modus). Ist übrigens auch ein LG, allerdings ein Largo. Wenn der Ton aus ist, hört man es zwar, aber das ist für mich kein Use-Case. Wenn man Filme im Großformat schaut, hat man auch meistens Ton im "Großformat" dazu...
-
Re: Lautstärke
Autor: Tolomeo 11.04.16 - 15:23
flow77 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Für mich ist nach wie vor die Lautstärke das größte K.O. Kriterium für
> einen Beamer. Selbst LED Beamer scheinen ja nicht gerade leise zu sein.
> Ich hätte kein Problem damit dass gerade die LED Beamer größer wären -
> solange das der Lautstärke zu gute käme. Oder eben modernere
> Kühlungssysteme/Lüfter.
Der LG PF1500 wohl ist aktuell der leiseste LED Beamer (mit entsprechend guter Lichtleistung) den es gibt. Nahezu unhörbar, wenn er auf im Maximum ECO Betrieb läuft. Selbst in der mittleren ECO Einstellung werden sich die meisten an diesem Gerät nicht stören (aber wohl ein leichtes fiepen hörbar), was schon verwunderlich ist. Da ist deshalb so merkwürdig, da der LG nur knapp 900 Euro kostet. Wer damit leben kann, dass dieses Gerät natürlich keine Bildgewalt an die Leinwand zaubert wie ein 2500+ Euro Beamer, könnte hier ein interessantes gerät gefunden haben.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 11.04.16 15:30 durch Tolomeo. -
Re: Lautstärke
Autor: flow77 11.04.16 - 16:06
nuffy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Qualität diesbezüglich hat natürlich auch seinen Preis.
Ich mache gerne Abstriche bzgl. Helligkeit, Material, etc. - ob das Thema Lüftung wirklich ein Kriterium für den Rotstift sein muss, wage ich mindestens zu bezweifeln.
Eine etwas ausgeklügelte Lüftung mit etwas hochwertigeren Lüftern könnte hier doch viel bewirken. Bei anderen Geräten wie Laptops / Switches / CPU-Lüfter / etc. heißt teuer oftmals auch nicht leise - da gibt es genügend günstige Sache die vieles besser machen als die teuren.
> Wenn der Ton aus ist, hört man es zwar, aber das ist für mich kein
> Use-Case. Wenn man Filme im Großformat schaut, hat man auch meistens Ton im
> "Großformat" dazu...
Für mich ist der Use-Case dass ich einen Beamer gerne als Ersatz für einen Fernseher hätte - eine Heimkino Beschallung die jedes andere Geräusch übertönt benötige ich hierfür weniger, zumal man ja nicht unbedingt seine Nachbarn beschallen muss.