-
Re: fingerabrucksensor auch fürn poppo
Autor: zettifour 19.09.14 - 23:42
Nun, du Schlaumeier. Dann nenn mal die Schwachstelle im Detail bei iCloud! Bitte mit nachvollziehbaren Belegen.
Ach, das kannst du nicht? Wieder mal? Lag wohl doch am Social Sniffing nach den dämlich hinterlegten Antworten der Sicherheitsfragen und daran, daß die User nicht die Zwei-Wege--Authentifizierung verwendet haben?
Naja, Kläffen ohne Substanz, sind wir ja gewohnt von den Freunden des grünen Mülleimers. -
Re: fingerabrucksensor auch fürn poppo
Autor: rabatz 19.09.14 - 23:47
Komisch, dass Apple dann verkündet hat, dass sie die Sicherheitsvorkehrungen verschärft haben nach dem Vorfall.
Was die Schwachstelle war? Es waren sogar zwei:
1) Apple hat zu einfache Passwörter erlaubt - d.h. man hat den User nicht darauf hingewiesen, dass er zu einfache Passwörter verwendet
2) Apple hat Brute Force Attacken nicht abgewehrt. Der Zugang wurde nicht durch Social Sniffing sondern durch Brute Force Attacken erlangt, welcher sich eigentlich relativ leicht unterbinden lässt.
Und wieso hier schon wieder auf Android losgegangen wird, obwohl das gar nicht das Thema ist, ist nur ein weiterer Beleg, dass ich recht habe. Der übliche Beißreflex, wenn man mit Argumenten nicht wehren kann.