-
Das war doch klar
Autor: iQuaser 11.09.21 - 20:18
Während die Rechner aus der Windows-Welt alle mit einer Leistungsaufnahme von 80 Watt und mehr glänzen, arbeitet der M1-Chip mit maximal 20 Watt.
Man stelle sich vor, ein Unternehmen mit 100.000 Rechnern möchte jetzt die M1-Chips einsetzen um der Umwelt etwas Gutes tun... Da reicht es eben jetzt nicht mehr, nur die Hardware zu tauschen - man müsste auch das Betriebssystem tauschen, was für viele Firmen aufgrund von eingesetzter (oftmals eigenentwickelter) Software ein viel zu großes Thema wäre. Also bleiben sie halt bei Windows... -
Re: Das war doch klar
Autor: ichhalt1 11.09.21 - 21:01
Also der Ryzen7 5800U wird mit einer TDP von 15W angeben, nur mal soo...
-
Re: Das war doch klar
Autor: Lasse Bierstrom 11.09.21 - 21:06
ichhalt1 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also der Ryzen7 5800U wird mit einer TDP von 15W angeben, nur mal soo...
Nein, ALLE! Ein bisschen mehr Dramatik, wenn man bitten darf. Es ist schließlich Wochenende, Samstag Abend. -
Re: Das war doch klar
Autor: mp (golem.de) 11.09.21 - 22:22
Herzlich Willkommen auf der Wiese. Wir haben Blumen und Bienen und so...
Liebe Grüße
Maxime Pfaff
mp (golem.de) -
Re: Das war doch klar
Autor: Potrimpo 12.09.21 - 10:30
100.000 Rechner verschrotten, um der Umwelt etwas "Gutes" zu tun?
Ungeachtet dessen gibt es natürlich stromsparende andere Rechner, auf denen Linux und Windows läuft.
Wenn es unbedingt M1 sein soll - warum lässt Apple nicht zu, dass Linux und Windows nativ darauf laufen? Dir geht es ja nicht um das OS, sondern um die Hardware. Microsoft hätte nichts dagegen, wenn die Rechner mit Windows ausgeliefert würden - die ARM-Version von Windows steht den OEMs offen. Also Bewegung Apple!